Leichte Sprache


Ist in Arbeit und wird demnächst hier veröffentlicht.




Einfache Sprache


KI generiert


Herzlich Willkommen beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Freiburg

Stell dir vor, du gehst in einen Supermarkt und willst etwas kaufen. Du weißt aber nicht genau, ob die Produkte frei von Keimen oder Schadstoffen sind. Du bist dir auch nicht sicher, ob in den Packungen wirklich das drin ist, was die Hersteller versprechen.


Oder stell dir vor, in einem Tierstall gibt es einen neuen Krankheitserreger, der gefährlich für Tiere und Menschen ist und niemand merkt es.

Das wäre ein schlechtes Gefühl, oder?

Damit so etwas nicht passiert, gibt es in Baden-Württemberg eine gute Überwachung für Lebensmittel und Tiere.

Was macht das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA)?

Das CVUA untersucht viele Proben jedes Jahr. So sorgt es dafür, dass die Lebensmittel und Tiere gesund sind. In den Untersuchungsämtern arbeiten Experten aus verschiedenen Bereichen, wie Lebensmittelchemie, Tiermedizin oder Biologie, zusammen. Sie schützen damit die Gesundheit von Menschen und Tieren.

Unsere Mission: One Health

Die Gesundheit von Menschen und Tieren hängt von guten Lebensmitteln, sauberem Wasser und gesunden Tieren ab. Das CVUA Freiburg überwacht und sichert diese Qualität.

Seit über 60 Jahren bilden wir in Freiburg junge Menschen aus, die uns dabei helfen.

Möchtest du Teil unseres Teams werden?

Du kannst bei uns eine Ausbildung machen und dabei helfen, die Gesundheit von Menschen, Tieren und der Umwelt zu schützen.

Warum eine Ausbildung im CVUA Freiburg?

Bei uns bekommst du eine spannende Ausbildung mit modernster Laborausstattung. Du lernst viel über Labore und wirst bestens auf deinen Beruf vorbereitet.

Wir sind gut mit Fahrrad, Bahn oder Auto zu erreichen. Du bekommst außerdem Vergünstigungen wie das JobTicket BW.

Es gibt auch Angebote für deine Gesundheit.

Chemielaborant/Chemielaborantin

In dieser Ausbildung lernst du, Proben wie Lebensmittel oder Trinkwasser zu untersuchen. Du arbeitest mit modernen Geräten und Methoden. Deine Arbeit ist wichtig für die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt.

Abschluss und Ausbildungsdauer

Du machst einen IHK-Abschluss als Chemielaborant oder Chemielaborantin. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.

Ausbildungsvergütung ab 01.11.2024

1. Jahr: 1186,82 €
2. Jahr: 1240,96 €
3. Jahr: 1290,61 €

Was erwartet dich?

Die Ausbildung ist abwechslungsreich und spannend. Du wirst in verschiedenen Laboren arbeiten und lernst viele Bereiche kennen. Es gibt auch Workshops, in denen du dein Wissen vertiefen kannst.

Was brauchst du?

Du solltest einen mittleren Schulabschluss oder Abitur haben, mit guten Noten in Mathe und den Naturwissenschaften. Du musst Interesse an Naturwissenschaften haben und gut im Team arbeiten können.

Wie sind deine Zukunftsaussichten?

Wir übernehmen viele unserer Auszubildenden. Du hast gute Chancen, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, z. B. in der Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie oder bei uns im CVUA Freiburg.

Hast du Interesse?

Wir beantworten gerne deine Fragen. Du kannst uns auch bei der Arbeit zusehen. Wir bieten regelmäßig Praktika an.