Chemielaborant
Chemielaborantin
Deine Ausbildung für die Sicherheit und Gesundheit aller.
Was mache ich als Chemielaborant
oder Chemielaborantin?
Als Chemielaborant oder Chemielaborantin führst du eigenständig und verlässlich vielschichtige Analysen, Untersuchungen, Messungen, Prüfungen und Bewertungen von verschiedensten Proben wie Lebensmitteln, Trinkwasser, organischen oder anorganischen Stoffen sowie weiteren Materialien durch.
Mithilfe von modernsten Messgeräten und speziellen chemischen und physikalischen Untersuchungsmethoden wirst du die jeweiligen Proben analysieren. Alle erarbeiteten Ergebnisse und Erkenntnisse werden anschließend fachmännisch von dir auch ausgewertet und dokumentiert.
Die Arbeit unserer Chemielaboranten ist ein absolut wichtiger Bestandteil für die Gesundheit und die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt.
Abschluss
IHK-Abschluss als Chemielaborant oder Chemielaborantin
Ausbildungsform und -dauer
Duale Ausbildung, 3 Jahre in Vollzeit mit Zwischen- und Abschlussprüfung
Ausbildungspartner
Walther Rathenau Gewerbeschule Freiburg →
Ausbildungsvergütung Stand 01.11.2024
Ausbildungsjahr 1: 1.186,82 €
Ausbildungsjahr 2: 1.240,96 €
Ausbildungsjahr 3: 1.290,61 €
Mehr Infos zum Berufsbild
Was erwartet mich?
Wir bieten dir hier eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung im Dualen System. Wer bei uns die Ausbildung beginnt, hat nicht nur drei abwechslungsreiche Jahre vor sich, sondern auch den ersten Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft getan.
Der praktische Teil der Ausbildung findet in unseren eigenen Laboren statt. Hier werden die Inhalte direkt in der täglichen Praxis vermittelt und angewandt. Durch einen halbjährlichen Wechsel der Labore lernst du viele verschiedene Bereiche kennen und eignest dir somit eine umfangreiche und vielfältige Wissensbasis bereits während der Ausbildung an.
Die hohe Qualität unserer Ausbildung zeichnet sich auch durch unsere internen Workshops aus, in denen die Inhalte nochmals vertieft werden. Der berufsbegleitende Unterricht der Berufsschule ergänzt außerdem unsere fundierte Wissensvermittlung.
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Bei uns brauchst du Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, Mathematik sowie den allgemeinen Hauptfächern.
Außerdem solltest du großes Interesse an Naturwissenschaften haben und in der Lage sein, im Team, präzise, zuverlässig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
Wie sind meine Zukunftsaussichten?
Wir konnten in den vergangenen Jahren eine Vielzahl unserer Auszubildenden übernehmen und ihnen somit einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bieten.
Auch sind deine Aussichten besonders hier im Dreiländereck hervorragend. Eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten bietet interessante Arbeitsgebiete wie z.B. bei Lebensmittelherstellern, in der Pharmaindustrie, an der Universität und auch im CVUA Freiburg.




Wie kann ich mich bewerben?
Unser Bewerbungszeitraum läuft in der Regel von August bis November für das kommende Jahr.
Nächster Ausbildungsbeginn ist 2026.
Auf der Internetseite des CVUA Freiburg findest Du unsere aktuellen Stellenausschreibungen →